Technisch ausgereift und klimaschonend – so
präsentieren sich Erdgasheizungen. Während bei älteren Heizsystemen
noch viel Energie über den Schornstein verloren geht, nutzen die modernen
Brennwertheizungen sogar die entstehenden Abgase zur Wärmeerzeugung.
Wer auf eine Erdgasheizung setzt, benötigt keinen
zusätzlichen Platz zur Bevorratung wie bei Öl oder Pellets. Gleichzeitig
verbrauchen Sie nicht nur weniger Energie – mit Erdgas verursachen Sie bis zu
25 % weniger CO2 im Vergleich zu Erdöl. |
Für Eigenheimbesitzer, die auf Solarthermie
setzen, strahlt die Sonne ein kleines bisschen heller. Die Kombination
Erdgas-Brennwert und Solar verbessert die Energiebilanz Ihres Hauses und senkt
darüber hinaus dauerhaft die Energiekosten.
|
Erdgas-Hybridheizungen
sind eine clevere Kombination aus sparsamer Erdgastechnik und
Umweltwärmepumpen. Dadurch entsteht ein flexibles Heizsystem, dass mit einer
intelligenten Steuerung ausgestattet ist, die das Zusammenspiel der
Energiequellen optimiert.
Die Kombination aus Erdgastechnik und Wärmepumpe ist insbesondere für Modernisierer interessant. Denn das Hybridprinzip trägt dem zumeist etwas höheren Wärmebedarf von Bestandsbauten Rechnung und ist leichter bedienbar. das BAFA fördert Erdgas-Wärmepumpen im Gebäudebestand zudem mit 30 % der förderfähigen Kosten. |