Was in Berlin, London oder New York längst zum Alltag gehört, wird nun auch in Brandenburg an der Havel möglich: an öffentlichen Plätzen im Internet surfen, im Café in der Innenstadt online Zeitung lesen, unterwegs Urlaubsbilder versenden oder Veranstaltungen heraussuchen.
Das Public-WLAN-Netz „BRB WLAN“ wurde am 16. August offiziell freigeschaltet. Gestartet wird das WLAN-Angebot zunächst an sechs Zugangspunkten (sogenannten Hotspots) an zentralen bzw. stark frequentierten Plätzen in Brandenburg:
- Gesundheitszentrum und Bahnhofsvorplatz
- Steinstraße
- Kurstraße
- Nicolaiplatz
- Marienberg
- Heinrich-Heine-Ufer
Weitere HotSpots werden folgen.
Die Bedienung ist denkbar leicht: Einfach im WLAN-Menü des Mobilgerätes das Funknetz „BRB WLAN“ auswählen, die entsprechenden Nutzungsbedingungen akzeptieren und schon können Nutzer täglich zwei Stunden kostenfrei surfen.